Sperlich Busreisen logo

Reisehotline

035872 / 33 19 1

info@sperlich-busreisen.de

Öffnungszeiten Reisebüro

Mo - Fr:
9 - 17 Uhr

Termine nach telefonischer Vereinbarung

Polnische Ostsee / Bernsteinküste - Danzig - Pommersche Seenplatte & Schlossromantik im Ritterschloss

08.07. - 12.07.23 / 5 Tage

Polnische Ostsee - Bernsteinküste Danzig Pommersche - Seenplatte Schlossromantik im Ritterschloss
Sperlich Busreisen Polnische Ostsee - Danzig
Quelle: Danzig Polska Organisacja Turystyczna
Sperlich Busreisen - Polen Kolberg Strand
Quelle: bbt.travel

Leistungen

  • Fahrt im Komfortreisebus mit Bordservice und Haustürtransfer (PLZ 027..)
  • 4 x Übernachtung im Schlosshotel Podewils, Krangen
  • DZ/EZ mit Bad/Dusche, WC, TV
  • 4 x Frühstücksbüfett
  • 3 x Abendessen im Hotel (3-Gang-Menü)
  • 1 x Grillabend am Hotelseeufer
  • 2 x Reisebegleitung (Bernsteinküste, Pommersche Seenplatte)
  • Reisebegleitung in Danzig
  • Filmvorführung
  • Maut- und Straßengebühren

    Mindestteilnehmerzahl: 25
p. P. ab 570,00 €
EZ-Zuschlag: 120,00 €

1. Tag: Anreise Ritterschloss - Schlosshotel Podewils Krangen (Krag) Im historischen Hinterpommern erreichen wir inmitten von Wäldern, am Zamkowy-See
gelegen, das ehemalige Ritterschloss - Schlosshotel Podewils in Krangen. Zimmerbezug, vielleicht noch ein kleiner Spaziergang durch den Schlosspark zum See und dann Abendessen im Schlossrestaurant.

2. Tag: Bernsteinküste – Köslin (Koszalin) – Kolberg (Kolobrzeg) Mit Reiseleitung entdecken Sie die Pommersche Bernsteinküste. Raue Kliffe, Wanderdünen
und endlose Sandstrände. Die alten Pommernstädte mit ihren Backsteinbauten erzählen von der hanseatischen Geschichte. Köslin, eine Großstadt mit hoher regionaler, wirtschaftlicher Bedeutung und Kolberg, der traditionsreiche Bade- und Kurort. Flanieren Sie entlang der Promenade mit renovierten Villen in Bäderarchitektur bis zur Seebrücke.

3. Tag: Danzig (Gdansk) Sie verbringen den Tag in der Altstadt von Danzig und besichtigen mit Reisebegleitung die originalgetreu rekonstruierten historischen Sehenswürdigkeiten der ehemaligen Hansestadt: Goldenes Tor, die Langgasse mit beeindruckend wunderschön gestalteten Fassaden und Schmuckgiebeln, Langer Markt und Neptunbrunnen, Rechtstädtisches Rathaus, das Krantor – Wahrzeichen der Stadt sowie die mächtige Marienkirche. Zurück im Hotel rundet eine Filmvorführung „Das Schloss zu Krangen – damals und heute“ das Tagesprogramm ab.

4. Tag: Pommersche Seenplatte Mit Reisebegleitung starten wir ins Herz Westpommerns – eine Seenplatte mit über 200 großen und kleinen Seen inmitten einer sanft geschwungenen Hügellandschaft. Auf dem größten See, dem Dratzigsee (Jezioro Drawsko), haben Sie Gelegenheit zu einer Schifffahrt (Aufpreis). Die Rundfahrt führt weiter durch bedeutende Orte wie Tempelburg (Czaplinek), Bad Polzin (Polczyn Zdroj) und Neustettin (Szczecinek). Besonders sehenswert ist der am Streitzigsee gelegene Stadtpark mit dem imposanten Schloss der Pommerschen Herzöge. Zurück im Hotel treffen wir uns heut zum gemütlichen Grillabend am Hotelseeufer.

5. Tag: Heimreise